ARBEITSRECHT FRANKFURT NORDEND

ARBEITSRECHT FRANKFURT NORDEND

ARBEITSRECHT FRANKFURT NORDEND
ARBEITSRECHT FRANKFURT NORDEND
Recht für Arbeit in Frankfurt Nordend
Brauchen Sie eine Anwältin für Arbeitsrecht mit jahrelanger Erfahrung? Wurde Ihnen kürzlich eine Kündigung oder zumindest eine Verwarnung ausgerichtet worden? Ignoriert Ihr Boss gegen das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz oder werden Sie am Arbeitsplatz von Ihren Kollegen gemobbt? Seit Ewigkeiten kriegen Sie schon kein Gehalt mehr und Ihr Vorgesetzter kümmert sich nichtt darum Ihre Überstunden zu entlohnen? Vielleicht ist Ihnen auch wichtig, dass Sie Ihre Arbeitszeiten durch Arbeit in Teilzeit minimieren können.
Sie erkennen: Arbeitsrecht ist ein weitaus komplexeres Rechtsgebiet als man denkt. Auseinandersetzungen im Arbeitsrecht sind durch viele komplexe Verbidnungen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht und durch Richtlinien, Tarifverträge, Gesetze und der allgemeinen Justiz durchzogen.
Außer den Kernthemen deckt die Kanzlei Pagels in Frankfurt Nordend auch den Sektor des Betriebsrats ab. Prozessvertretung und Kündigungsberatung, Gestaltung von Aufhebungsverträgen sowie Beratung vor Unterschrift eines Aufhebungsvertrages, Verhandlung von Abfindungen gehören unter anderem zu den Hauptthemen des Arbeitsrechts. Wir garantieren Ihnen eine zielorientierte und an Sie angepasste Rechtsberatung im Recht für Arbeit in Frankfurt Nordend in dem wir auch die Schnittmengen von Arbeitsrecht und Sozialversicherungs- und Gesellschaftsrecht versorgen, wie zum Beispiel bei Fragen des Sozialversichungsrechts wie Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld im Zusammenhang mit einer Kündigung.
Ausgezeichnet
[kundentests]
Für ein sorgenfreies Dasein sind den meisten Personen der berufliche Erfolg, sowie die Zufriedenheit mit dem Beruf essenziell. Wo sich in der Vergangenheit die berufliche Laufbahn lediglich in einer Firma abspielte, sind Wechsel des Arbeitgebers heute Ganz normal. Faktoren dafür sind hauptsächlich die industrielle Revolution und die anschließende Digitalisierung, die letzten Endes einige Veränderungen für Angestellte zur Folge haben. Vor allem auch das Recht für Arbeit ist von solchen Änderungen und der Digitalisierung durchzogenbetroffen. Zum Nachteil für sicherer Anstellungensplätze und Arbeitsverhältnisse ändert sich der Markt für Arbeit täglich.
Ganz nach ihren egoistischen Interessen versuchen Unternehmer durch Versetzungen, Lohnkürzungen, arbeitsrechtlichen Abmahnungen und sogar Entlassungen, Arbeitsplätze zu verändern oder aufzulösen. Das auch familiäre Existenzen am Arbeitsplatz hängen und nur damit ein dauerhafter wirtschaftlicher Erfolg durch die gute Gesinnung der Mitarbeiter erreicht werden kann, haben viele Unternehmer nicht im Kopf.
Zum Schutze der Arbeitnehmerinteressen hat der Staat viele Regulationen im Arbeitsrecht verabschiedet, sodass Sie als Angestellter aus Frankfurt Nordend oder Eschenheimer-Turm nicht komplett schutzlos gegenüber den Arbeitgeberinteressen sind.
Als illegal konnten deshalb zahlreiche vom Unternehmer gestellte Abmahnungen, Kündigungen usw. durch präzise anwaltliche Kontrollen erklärt werden. Gerade bei Kündigungen stellt sich im Kündigungsschutzprozess vor Gericht häufig heraus, dass die Kündigung des Arbeitsplatzes durch das Unternehmen rechtswidrig ist.
Das Arbeitsrecht für Arbeitnehmer ist sehr kompliziert und die professionelle Hilfe einer erfahrenen Kanzlei ist im Rahmen rechtlicher Probleme nicht zu ersetzen, denn nur so können Handlungen des Arbeitgebers auf seine Richtigkeit und Rechtmäßigkeit kontrolliert werden.
Der Geschäftsinhaber darf nach dem Schluss eines Arbeitsvertrages vom Personal eine mit ihm kommunizierte Arbeitsleistung fordern, muss diese Leistung jedoch mit einem Lohn auf dem Konto des Arbeitnehmers bezahlen. Dabei bleibt es jedoch nicht. Die Pflichten und Rechte der Arbeitgeber sind ungleich komplizierter und sind durchgehend mit vielen Hindernissen gekoppelt. Unerheblich ob Einzelunternehmen wie, Apotheken, Arztpraxen, Betrieben für Handwerk, mittelständischen Betrieb, oder Start-ups bis hin zu Vereinen und Verbänden, die Kanzlei Pagels unterstützt Sie bei allen Fragen und Problematiken im kollektiven und individuellen Arbeitsrecht.
Ihre Pflichten als Unternehmensinhaber aus Frankfurt Nordend beginnen bereits vor Fundierung eines Arbeitsverhältnisses mit Arbeitnehmern. Mit dem Problem im deutschen Recht für Arbeit „Deprivation“ wird man konfrontiert, wenn man einen freien Stelle mit einem „jungen Kollegen“ besetzten möchte. Denn Angestellte haben in Deutschland einen starken Schutz, das viele Kenntnisse und Verpflichtungen von den Arbeitgebern verlangt. Doch für Arbeitgeber steht dieses Problem häufig im Gegenteiligkeit zum Erreichen von Zunahme und Einträglichkeit im Betrieb. Für uns als erfahrene Anwaltskanzlei mit langjähriger Erfahrung ist es eine reine Selbstverständlichkeit, Sie durch die komplizierte Welt des Arbeitsrechtes zu führen und gemeinsam mit Ihnen rechtssichere Strategien und Entscheidungen zu zusammentragen. Wir fördern Sie bei der Durchsetzung der Absetzung eines Angestellten, Bei Fragen zur Befristung eines Arbeitsverhältnisses oder im rechtssicheren Umgang mit Schwangeren und Elternzeitlern.
Um ein guter Anwalt zu sein und das bestmögliche Endergebnis zu leisten, reicht es in diesem Fall nicht aus, „nur“ die Rechtsprechungen und Gesetze zu kennen.
Aufgrund der Tatsache der häufigen Intransparenz der Rechtslage steht häufig das Verhandlungsgeschick des jeweiligen Anwalts im Fokus. In Frankfurt ist die Advokatin Oedenkoven-Pagels für ihr ausgeprägtes Verhandlungsgeschick namhaft. Vornehmlich in Fällen wie Entlassungen, wo die Taktik sowie das korrekte Auftreten eine Rolle Spielt, um anhand dessen aus Arbeitnehmersicht eine tunlichst hohe Abfindungssumme zu erzielen oder aus Arbeitgebersicht die Entschädigung gering zu halten. Handelt es sich bei Ihnen um Psychoterror am Arbeitsplatz, Entlassung, Dienstzeugnis, Vertragsanbahnung, Aufhebungsvertrag am Arbeitsplatz? Dann vertreten wir Sie erfolgsversprechend hier in Frankfurt.
ZU WELCHEM THEMA SUCHEN SIE HILFE?
Wir rechnen im Arbeitsrecht in der Regel nur nach den durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) festgelegten Mindesgebühren ab. Selbstverständlich informieren wir Sie vorab und transparent über die Kosten.
Sie haben bei uns einen festen Ansprechpartner, da Ihr Anwalt Ihren Fall durchgängig betreut. Wir klären Sie stets über die nächsten Schritte und Möglichkeiten auf und kommunizieren diese klar und verständlich mit Ihnen.
Rechtsschutzversicherte und Selbstzahler sind bei uns gleichermaßen willkommen. Wir arbeiten mit allen Rechtsschutzversicherungen zusammen und übernehmen gern die anfallende Korrespondenz für Sie.
Wir bieten Ihnen zeitnahe Besprechungstermine an. Bei Kündigung in der Regel binnen 24 Stunden. Kontaktieren Sie uns unverbindliche für eine kostenlose Ersteinschätzung oder zur Terminvereinbarung.
Durch unsere Fokussierung auf das Arbeitsrecht, regelmäßige Fortbildungen und fundierte Erfahrung in arbeitsrechtlichen Verhandlungen werden Sie durch uns stets optimal vertreten.
.
Wir sind von Montag bis Freitag 07:30h – 19:00h durchgängig für Sie erreichbar. Nach Vereinbarung sind Termine auch außerhalb dieser Zeiten möglich. Sprechen Sie uns einfach an.