ARBEITSRECHT FRANKFURT KALBACH-RIEDBERG

ARBEITSRECHT FRANKFURT KALBACH-RIEDBERG

ARBEITSRECHT FRANKFURT KALBACH-RIEDBERG
ARBEITSRECHT FRANKFURT KALBACH-RIEDBERG
Recht für Arbeit in Frankfurt am Main Kalbach-Riedberg
Befinden Sie sich auf der Suche nach einer seriösen Rechtsvertretung für Arbeitsrecht? Ist Ihnen neulich eine Verwarnung oder auch Entlassung gegeben? Wurden Sie von Kollegen gemobbt hat ihr Vorgesetzter gegen das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verstoßen? Seit einiger Zeit kriegen Sie schon keine Vergütung mehr und Ihr Vorgesetzter kümmert sich nichtt darum Ihre Überstunden zu vergüten? Oder ist Ihr Ziel, dass Sie lieber in Teilzeit arbeiten möchten um Ihre Arbeitszeiten zu minimieren?
Sie erkennen: Das Arbeitsrecht ist sehr viel komplexer, als erwartet. Meinungsverschiedenheiten im Arbeitsrecht sind durch zahlreiche umfangreiche Verbidnungen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht und durch Richtlinien, Tarifverträge, Gesetze und der Gesamten Rechtssprechung durchzogen.
Prozessvertretung und Beratung bei Kündigung, Vertragsgestaltung sowie Beratung vor Vertragsabschluss, Verhandlung von Abfindungen gehören zu den Kernthemen des Arbeitsrechts. Die in Frankfurt Kalbach-Riedberg anliegende Kanzlei Pagels behandelt dazu noch den Bereich des Betriebsrats ab. Auch die Überkreuzungen zwischen Arbeitsrecht und Sozialversicherungs- und Gesellschaftsrecht sind bei uns abgedeckt, zum Beispiel bei sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen wie Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld im Bezug auf die Beurlaubung. So garantieren wir Ihnen eine an Sie angepasste und zielorientierte rechtlichte Unterstützung im Arbeitsrecht die Ihren Ursprung in Frankfurt Kalbach-Riedberg findet.
Ausgezeichnet
[kundentests]
Der berufliche Erfolg, wie auch die berufliche Zufriedenheit sind für einen Großteil der Bevölkerung unersetzlich für ein unbeschwertes Dasein. Arbeitgeberwechsel gehören in heutigen Zeiten, Vergleichen mit Damals zur beruflichen Laufbahn dazu. Entstanden ist diese Änderung für die Arbeitnehmer letzten Endes durch die industrielle Revolution und die daraus resultierende Digitalisierung Betroffen von diesen Veränderungen und der Industrie 4.0 ist aber auch das Arbeitsrecht. So gut wie jeden Tag ändert sich der Arbeitsmarkt weiter. Darunter leiden meistens sichere Arbeitsplätze und Arbeitsverhältnisse. Viele Unternehmer versuchen durch Ortwechsel, Lohnkürzungen, arbeitsrechtlichen Abmahnungen und sogar Entlassungen, Arbeitsplätze zu verändern oder loszuwerden – ganz nach ihren eigenen Interessen. Es ignorieren jedoch viele Unternehmer allerdings, dass familiäre Existenzen am Arbeitsplatz hängen und dass ausschließlich durch zufriedene Angestellte ein dauerhafter wirtschaftlicher Wacshtum erreicht werden kann.
Damit Sie aus Frankfurt Kalbach-Riedberg oder Altstadt nicht ohne Schutz vor den Interessen des Unternehmens sind, hat der Gesetzgeber viele Gesetze zum Schutz der Arbeitnehmer im Arbeitsrecht erlassen.
Als illegal konnten deshalb zahlreiche vom Unternehmer gestellte Abmahnungen, Kündigungen usw. durch präzise anwaltliche Kontrollen erklärt werden. Besonders bei Entlassungen stellt sich im Kündigungsschutzprozess vor Gericht häufig heraus, dass die Auflösung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber rechtswidrig ist.
Da sich meist der normale Bürger mit den Rechten der Firmeninhaber nicht auskennt und somit die Vorgänge derer nicht rechtlich überprüfen kann.
Rein juristisch gesehen ist der Unternehmer eine juristische Person, die anhand eines Arbeitsvertrags vom Personal eine Arbeitsleistung einfordern kann, jedoch diese mit einem Honorar belohnen muss. Jedoch sind die Pflichten und Arbeitgeberrechte weitaus komplizierter und mit vielen Hindernissen gekoppelt. Die Anwaltskanzlei Pagels begleitet Sie als Firmeninhaber bei allen Fragen und Problemen im individuellen und kollektiven Recht für Arbeit – von Einzelunternehmen wie Arztpraxen, Apotheken, Handwerksbetrieben, mittelständischen Betrieb, über Start-ups bis hin zu Vereinen und Verbänden.
Ihre Verpflichtungen als Unternehmensinhaber aus Frankfurt Kalbach-Riedberg beginnen bereits vor Fundierung eines Arbeitsverhältnisses mit Angestellten. „Ungerechtigkeit“ ist das erste Problem womit man konfrontiert wird, wenn man einen freien Arbeitsstelle mit einem „jungen Kollegen“ besetzen will. Denn in Deutschland genießen Arbeitnehmer ein sehr starkes Recht zum Schutz von Arbeitnehmern, das von Ihnen viele Pflichten und Kenntnisse verlangt.
Vergrößerung und Einträglichkeit eines Betriebs stehen dabei meist im Unvereinbarkeit zu den geforderten Verpflichtungen. Für uns als erfahrene Kanzlei mit langjähriger Erfahrung ist es eine reine Selbstverständlichkeit, Sie durch die komplizierte Welt des Arbeitsrechtes zu führen und verbunden mit Ihnen rechtssichere Strategien und Entscheidungen zu erarbeiten. Ob Sie Fragen zur Durchsetzung der Vertragsaufhebung eines Angestellten oder aber auch zum Handling mit Schwangeren und Elternzeitlern haben, unsere beantwortet Ihnen diese und sorgt dafür, dass Sie sich in den bestimmten Vorgängen rechtssicher benehmen.
Um ein guter Anwalt zu sein und das bestmögliche Resultat zu vollbringen, reicht es in diesem Fall nicht aus, „nur“ die Rechtsprechungen und Gesetze zu überblicken.
Aufgrund der häufigen Intransparenz der Rechtslage steht oftmals das Geschick bei Verhandlungen des jeweiligen Rechtsvertreters im Fokus. Oedenkoven-Pagels ist eine Rechtsanwältin in Frankfurt mit außergewöhnlich ausgeprägtem Verhandlungsgeschick. Besonders um die Abfindungssumme niedrig oder hoch zu halten, was sich von Arbeitersicht unterscheidet, ist die Taktik sowie das gesamte Erscheinen wesentlich. Wir vertreten Sie qualifiziert und erfolgsversprechend in Frankfurt Kalbach-Riedberg, egal ob es sich um Kündigung, Psychoterror am Arbeitsplatz, Dienstzeugnis, Vertragsanbahnung, Auflösungsvertrag am Arbeitsplatz handelt.
ZU WELCHEM THEMA SUCHEN SIE HILFE?
Wir rechnen im Arbeitsrecht in der Regel nur nach den durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) festgelegten Mindesgebühren ab. Selbstverständlich informieren wir Sie vorab und transparent über die Kosten.
Sie haben bei uns einen festen Ansprechpartner, da Ihr Anwalt Ihren Fall durchgängig betreut. Wir klären Sie stets über die nächsten Schritte und Möglichkeiten auf und kommunizieren diese klar und verständlich mit Ihnen.
Rechtsschutzversicherte und Selbstzahler sind bei uns gleichermaßen willkommen. Wir arbeiten mit allen Rechtsschutzversicherungen zusammen und übernehmen gern die anfallende Korrespondenz für Sie.
Wir bieten Ihnen zeitnahe Besprechungstermine an. Bei Kündigung in der Regel binnen 24 Stunden. Kontaktieren Sie uns unverbindliche für eine kostenlose Ersteinschätzung oder zur Terminvereinbarung.
Durch unsere Fokussierung auf das Arbeitsrecht, regelmäßige Fortbildungen und fundierte Erfahrung in arbeitsrechtlichen Verhandlungen werden Sie durch uns stets optimal vertreten.
.
Wir sind von Montag bis Freitag 07:30h – 19:00h durchgängig für Sie erreichbar. Nach Vereinbarung sind Termine auch außerhalb dieser Zeiten möglich. Sprechen Sie uns einfach an.